Zum Inhalt springen

Bistum Trier - Bolivien:Bolivien-Partnerschaftswoche

Der Arbeitskreis „Caminando juntos – für eine gerechte Welt“ möchte im Pastoralen Raum Neuwied die Partnerschaft mit Bolivien lebendig halten und sich für eine gerechtere Welt und nachhaltigere Zukunft einsetzen.
Ausschnitt: Erntedank Bolivienpartnerschaftswoche
Datum:
27. Sept. 2025
Von:
Veronika Ospelt

„Caminando juntos – für eine gerechte Welt“

BistumTrier_Bolivien

Der Arbeitskreis „Caminando juntos – für eine gerechte Welt“ möchte im Pastoralen Raum Neuwied die Partnerschaft mit Bolivien lebendig halten und sich für eine gerechtere Welt und nachhaltigere Zukunft einsetzen.

Im Rahnen der diesjährigen Bolivien-Partnerschaftswoche (27.09. bis 05.10.2025) engagiert sich der Arbeitskreis besonders für das Spendenprojekt „Schutz des Gemeinsamen Hauses“ im Vikariat Pando im bolivianischen Amazonasgebiet. In den letzten Jahren wurde die Region schwer gebeutelt durch Waldbrände, teilweise verursacht durch Brandstiftung, um Flächen für Viehwirtschaft zu gewinnen. Zudem beobachten die Verantwortlichen der lokalen Caritas eine Zunahme der Umweltverschmutzung durch Müll. Das Team der Caritas Guayaramerín möchte dagegen vorgehen und plant in Kooperation mit drei Pfarreien vor Ort Workshops zum Thema Umweltschutz und Aufforstungsaktionen mit den Jugendlichen vor Ort. Außerdem werden Weiterbildungen angeboten zur Herstellung von biologischem Dünger und Insektiziden. Für Kursmaterialien, Setzlinge, Werkzeug und Material zur Öffentlichkeitsarbeit mit einer Projektsumme von 7.800 € hat die Caritas die Bolivienpartnerschaft um Unterstützung gebeten. Mit der Erntedank-Kollekte für die Bolivienpartnerschaft am 05.10.2025 wird dieses Projekt gefördert.

Der Arbeitskreis beteiligt sich am „Nachhaltigkeitsforum“ der Lokalen Agenda 21 in Stadt und Kreis Neuwied, das am Dienstag, 23.09.2025 von 16:00 bis 20:00 Uhr auf dem Marktplatz Neuwied stattfindet. Im „Laudato si“-Zelt können Sie mit den Mitarbeitenden und der bolivianischen Reverse-Freiwilligen Helen Andrea Mendez Guzman ins Gespräch kommen. Sie kommt aus Sucre, arbeitet in ihrem einjährigen Freiwilligendienst im Heinrich-Haus Engers und wohnt in dieser Zeit in Heimbach-Weis.

Am Sonntag, 28.09.2025 ist Bischof Jorge Herbas aus Bolivien zu Gast beim Erntedankfest in der Abtei Rommersdorf. Der Gottesdienst beginnt um 10:30 Uhr. Mons. Jorge Herbas ist Franziskaner und Bischof der Prälatur Aiquile, einer ländlich geprägten Gegend mit wenig Industrie.

Informationen zum Arbeitskreis, den Projekten und Aktionen: Pastoralreferent Christoph Hof, Pastoraler Raum Neuwied, Tel. 0178-344 56 14, E-Mail: christoph.hof@bistum-trier.de

Erntedank Bolivienpartnerschaftswoche